Das Viktorianische Zeitalter – eine Zeit des Aufbruchs und der Pioniertaten. Während die Karten der Erde erst nach und nach ihre weißen Flecken verlieren, bricht die Menschheit auf, um einen völlig neuen Lebensraum zu erforschen: den Æther.
Was wäre, wenn die Theorien der Wissenschaftler jener Zeit korrekt gewesen wären? Und was wäre, wenn die Menschheit es geschafft hätte, mit Ætherschiffen in den Weltenraum aufzubrechen, um die Planeten des Sonnensystems – und darüber hinaus – zu kolonisieren?
Über die Abenteuer jener Pioniere berichtet dieses Buch – doch es sei eine Warnung ausgesprochen: nicht nur im Æther droht Gefahr …
Der erste Band der „Steampunk-Chroniken“ unter dem Titel „Æthergarn“ entführt den Leser in die Welt der Steampunk-Raumfahrt. Zehn Autoren steuerten Geschichten bei:
- Das Herz, der Schlund und das Blut – Tedine Sanss
- Die Jagd nach dem Kometentier – Sean O’Connell
- Lillys Zukunft – Andreas Dresen
- Die Jesaja-Mission – Alexandra Keller
- Den Tod falsch einsortiert – Andreas Wolz
- Ruf der Sterne – Tanja Meurer
- Es ist nicht leicht, kein Held zu sein – Bernd Meyer
- Die Schatten des Æthers – Andreas Suchanek
- Gedanken an Schmetterlinge – Thomas Wüstemann
- Die letzte Grenze – Dieter Bohn
Das Vorwort verfasste Carsten Steenbergen
Das eBook kann auf der Downloadseite kostenlos herunter geladen und auch an Dritte weiter gegeben werden, es steht unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND).
Wem das Buch gefallen hat und wer das Projekt unterstützen und/oder in der Zukunft mehr davon lesen möchte, der kann einen beliebigen Betrag (bitte nicht unter 1,50 Euro, sonst fressen die Gebühren alles auf) auf der Downloadseite via PayPal (und ein paar anderen Möglichkeiten) spenden.
Æthergarn bekommt man auch bei Beam-eBooks und bei Amazon!
Vielen Dank und viel Spaß bei der Reise in eine vergangene Zukunft!
7 Kommentare
Na dann mal Glückwunsch zur Geburt! Und viel Erfolg!
Danke! :o)
Wunderbare Geschichten mit viel Flair. Interessant zu lesen – konnte damit kaum aufhören muss ich gestehen. Mitunter auch mit einem ende, dass ich nicht erwartete. Eine gute Landung des Projektes.
[…] haben zehn Autoren, das Ergebnis ist der erste Band der “Steampunk-Chroniken” mit dem Titel “Æthergarn”, den es als eBook hier als PDF und ePub zum Herunterladen gibt, eine Kindle-Version ist […]
Glückwunsch zum Start!
Gleich mal downloaden und reinschauen.
Grüße,
Heinrich
[…] auch wenn die alles andere als im klassischen Gewand daherkommt (d.h. zwischen Buchdeckeln): “Die Steampunk-Chroniken – Aethergarn” ist eine Anthologie zum Thema “Steampunk und Raumfahrt”, die als eBook unter […]
Nachdem ich irgendwie den Kindle-Start verpasst hatte, habe ich die Version jetzt endlich gekauft. Ich hoffe, ihr habt viel Erfolg, so dass ihr die Chroniken fortsetzen könnt.
Und, falls das jetzt nicht zu neugierig ist: Wie viel kommt von dem Kaufpreis bei Amazon eigentlich euch zugute?
Der Erfolg hält sich im Moment in Sachen Einnahmen arg in Grenzen. Ich werde dazu in Kürze noch ein Statement abgeben.
Vom Verkaufspreis blieben vor dem 01.01.2012 vor Einkommensteuer 2,07 Euro übrig, ab dem 1. Januar ist es wegen der Mehrwersteuerumstellung in Luxemburg mehr, wieviel genau weiß ich allerdings noch nicht.
Bin über den Umweg MobileRead hier gelandet. Die Geschichten haben mir in all ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut gefallen – noch besser gefällt mir der Ansatz mit der Creative Commons-Lizenz, gerade in Zeiten von ACTA usw. Mir ist klar, dass das so sicher ein undankbares Geschäft ist. Trotzdem hoffe ich auf einen Nachfolgeband. Spende ist unterwegs.
[…] Das eBook kann auf der Downloadseite kostenlos herunter geladen und auch an Dritte weiter gegeben werden, es steht unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND). – Die Steampunk-Chroniken […]
[…] Die Steampunk-Chroniken Kurzweilige deutsche Steampunk-Geschichten verschiedener Autoren, die unter einer Creative-Commons Lizenz veröffentlicht wurden. Die Sammlung kann als eBook in diversen Formaten kostenlos heruntergeladen werden, zusätzlich wird auch eine gedruckte Version zum Kauf angeboten. Lohnt sich. […]
4 Trackbacks
[…] haben zehn Autoren, das Ergebnis ist der erste Band der “Steampunk-Chroniken” mit dem Titel “Æthergarn”, den es als eBook hier als PDF und ePub zum Herunterladen gibt, eine Kindle-Version ist […]
[…] auch wenn die alles andere als im klassischen Gewand daherkommt (d.h. zwischen Buchdeckeln): “Die Steampunk-Chroniken – Aethergarn” ist eine Anthologie zum Thema “Steampunk und Raumfahrt”, die als eBook unter […]
[…] Das eBook kann auf der Downloadseite kostenlos herunter geladen und auch an Dritte weiter gegeben werden, es steht unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND). – Die Steampunk-Chroniken […]
[…] Die Steampunk-Chroniken Kurzweilige deutsche Steampunk-Geschichten verschiedener Autoren, die unter einer Creative-Commons Lizenz veröffentlicht wurden. Die Sammlung kann als eBook in diversen Formaten kostenlos heruntergeladen werden, zusätzlich wird auch eine gedruckte Version zum Kauf angeboten. Lohnt sich. […]