Nach den recht hektischen ersten beiden Wochen des Projekts ist es ein klein wenig ruhiger geworden, was ich aber erwartet habe und mich deswegen nicht wirklich wundert. Außerdem tut sich hinter den Kulissen das ein oder andere worüber ich noch nicht detailliert Auskunft geben kann, aber wie man das anderswo gern tut, kann ich zumindest Andeutungen fallen lassen… :o)
Es haben sich mehrere Grafiker gemeldet, die Interesse bekundet haben, Illustrationen bzw. ein Cover beizusteuern (die Anmerkungen einiger davon konnte man auch hier auf der Seite in den Kommentaren lesen, andere kamen per Email). Dafür möchte ich mich erst einmal bedanke, genau wie auch bei den Texten ist das keine Selbstverständlichkeit angesichts der angekündigten Veröffentlichung und der CC-Lizenz. Ich möchte mich ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ich melde mich!
Der zweite Punkt in Sachen News dreht sich um die Veröffentlichung. Als ich verkündet hatte, dass DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN zuerst ausschließlich als eBook unter CC-Lizenz erscheinen sollten, mit einer Zahloption über PayPal und Co., ich mir aber eine Zusammenarbeit mit einem Verlag für eine Printversion explizit als Option offen halten wollte, sagten mir einige wenige Personen sinngemäß “das wird nie was, welcher Verlag sollte schon was veröffentlichen wollen, was es schon kostenlos im Netz gibt?”.
Mir zeigten solche Reaktionen, dass diese Personen das Missions-Statement nicht gelesen oder nicht verstanden hatten, ebensowenig wie den von mir hier wiedergegebenen Artikel von Cory Doctorow.
Und die Vermutung war falsch, es HABEN sich bereits Verlage gemeldet. Da sich das Projekt aber in einer SEHR frühen Phase befindet, gibt es hierzu noch nicht einmal ansatzweise etwas Konkretes — aber klar ist zu sagen: das Interesse ist da! Und ich freue mich darüber, dass es Personen gibt, die den neuartigen Ansatz zu schätzen wissen!
Stories trudelten nach den ersten beiden keine weiteren ein, aber das verwundert mich nicht, bis zum angedachten Einsendeschluss ist schließlich noch ein wenig hin.
So weit, geneigte Freunde des eBooks und des Steampunks, das Status-Update. Ich werde weiter berichten und wünsche auch weiterhin viel Spaß mit den STEAMPUNK-CHRONIKEN.