Updates zur Verfügung zu stellen ist definitiv etwas, das ein eBook von einem Printbuch positiv abhebt. Ich bitte um Vergebung dafür, dass doch noch Fehler in “Æthergarn” zu finden waren (und wahrscheinlich auch immer noch sind), aber ich muss nun einmal zugeben, dass ich eben kein professioneller Lektor bin (trotzdem waren es weniger als in manch professioneller Publikation, die ich in letzter Zeit so in den Fingern hatte). Dank der Mithilfe der Leser können diese kleinen Patzer aber problemlos korrigiert werden.
Ab sofort stehen auf der Downloadseite aktualisierte Fassungen der vier eBook-Dateien zur Verfügung. Welche Fehler beseitigt wurden, kann man aus einem Changelog weiter unten auf der Downloadseite ersehen.
Hinweisen möchte ich noch darauf, dass die Kindle-Version im Amazon-Shop aus technischen Gründen noch nicht aktualisiert wurde (es dauert immer eine Zeit, bis Amazon die Aktualisierungen frei gibt). Wenn es dort so weit ist, werde ich darüber informieren. Auf Amazon wird man die neue Fassung durch die Auflagennummer 1.1 erkennen können.
2 Kommentare
Lass die Fehler drin! Sonst werden nur die Götter neidisch. Nur göttliches ist perfekt.
Aber ohne Schmarrn: Als ich mein gedrucktes Buch in den Händen hielt und es voller Stolz aufschlug, fielen meine Augen als erstes auf — einen Fehler.
Kenn ich. Ich habe eine Zeit lang eine Magazin-Redaktion gemacht. Jedes Mal beim Aufschlagen fiel mir sofort der Fehler ins Auge, den ich diesmal übersehen hatte.
Aber, nein: ich halte die Möglichkeit einfacher Update für ein unschlagbares Feature bei eBooks! :o)
Da mein Glaube an Götter stark gen Null tendiert habe ich auch keine Angst vor Neid. :) Außer vielleicht bei Eris. :)