Für den zweiten Band der STEAMPUNK-CHRONIKEN starte ich hiermit eine neue Ausschreibung für Kurzgeschichten rund um das weite und erfreulich schubladenarme Genre Steampunk. Der Arbeitstitel und das Subgenre lauten diesmal:
Gaslicht
Damit wollen wir versuchen, klassische viktorianische Gruselgeschichten mit Steampunk zu verbinden:
Geister in alten schottischen Schlössern, Feenwesen, Spukgestalten, das Jenseits, Särge, Seancen die unerwartet enden, unheimliche Irrlichter in einem Sumpf, Geisterjäger, altägyptische, bandagierte Wiedergänger, Trolle — erweitert durch die unmöglichen Möglichkeiten der verrückten Wissenschaftler, Forscher und sonstiger Protagonisten, Geisterjäger mit Jenseits-Rekombobulatoren, Maschinen und anderer Versatzstücke des Steampunk. Auch über Vampire können wir gern reden, solange sie weder schmusen noch blinkern … ;o)
Entstehen soll erneut ein eBook unter Creative Commons-Lizenz, aber auch ein Taschenbuch, das via CreateSpace realisiert und (vorerst) über Amazon vertrieben wird.
Einsendeschluss für eure Geschichten ist der 31.10.2012, alle weiteren Details finden interessierte Autoren auf der Ausschreibungsseite für Band zwei und auf der Seite Mission.
Für das Weiterverbreiten dieser Information wäre ich sehr dankbar!
Professor X.
Bild: “Haunted Lane” von Melander & Bro 1889, Public Domain
Anmerkung: Der Arbeitstitel „Gaslicht“ hat rein gar nichts mit der Romanheft-Reihe des Kelter-Verlags zu tun, sondern umschreibt das Genre viktorianischer Schauergeschichten.
10 Kommentare
Ich habe diese Ausschreibung soeben via tintenzirkel.de gefunden. Ist ein Belegexemplare für beteiligte Autoren vorgesehen?
Oh, Tintenzirkel ist offensichtlich schnell … :)
Da vorrangig und vor dem Taschenbuch ein eBook realisiert wird, ist diese Frage nicht ganz einfach zu beantworten. Details finden sich auf der Ausschreibungsseite und auf der Seite Mission.
Ein Belegexemplar als eBook: ja, auf jeden Fall (ist ja auch nicht schwer)
Ein Belegexemplar als Taschenbuch: schwer zu sagen. Es handelt sich um ein Nonprofit-Projekt. Wenn genug Spenden eingehen und eBooks und Bücher über Amazon verkauft werden, sollte das kein Problem sein. Das kann ich allerdings leider im Voraus nicht definitiv zusagen.
[…] II All die ambitionierten Autoren unter unseren Besuchern sollten sich einmal die “Gaslicht” Ausschreibung für die Steampunk-Chroniken (Band 2) ansehen. Bis zum 31.10.2012 können noch unveröffentlichte, […]
Da würde ich auch gern wieder mitmachen :D
Wie viel Seiten sind denn angedacht?
LG
Tanja
Äh? Seiten? Pro Story?
Steht in der Ausschreibung: die Geschichten dürfen ca. 25000 bis 30000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang sein.
Ich glaube, es waren die Seiten in Band 2 insgesamt gemeint ;)
Aber ja, mich juckt auch wieder die ein oder andere Idee ^^
Woher soll ich die denn vorher wissen? :)
Bei der Gesamtseitenzahl sind wir flexibel, beim eBook ist das gar kein Problem, beim Taschenbuch ein überschaubares.
Aber du bist doch der Professor. Die wissen immer alles, das hab ich gelesen. Und was geschrieben steht, ist wahr. :D
Sorry, nenn‘ mich Blindfisch …
Das würde mir niemals einfallen!
Aber man soll doch einer Lady niemals etwas abschlagen… :D
[…] war einmal eine Ausschreibung der Steampunk-Chroniken zum Thema Gaslight. Als begeisterter Leser und bekennender Fan von romantischer Schauerliteratur war für mich klar: […]
2 Trackbacks
[…] II All die ambitionierten Autoren unter unseren Besuchern sollten sich einmal die “Gaslicht” Ausschreibung für die Steampunk-Chroniken (Band 2) ansehen. Bis zum 31.10.2012 können noch unveröffentlichte, […]
[…] war einmal eine Ausschreibung der Steampunk-Chroniken zum Thema Gaslight. Als begeisterter Leser und bekennender Fan von romantischer Schauerliteratur war für mich klar: […]