Ein geflügeltes Wort könnte in Anlehnung an gewisse Ballspiele lauten: “Nach der Ausschreibung ist vor der Ausschreibung”. Was ich damit sagen möchte? Einfach: nach der höchst positiven Resonanz in Sachen Einsendungen zum Thema “Gaslicht” denke ich bereits frühzeitig darüber nach, was denn der Inhalt des dritten Bandes der “Steampunk-Chroniken” sein könnte.
Und an dieser Stelle kommen die Leser und die Autoren ins Spiel, denn ich möchte für die Ausgabe drei Vorschläge sammeln, was das Thema der Geschichten angeht. Die Leser dieser Webseite und der Projektseiten auf Facebook und Google+ können und sollen hinsichtlich des Themas des nächsten Bandes Vorschläge machen. Aus den Vorschlägen wähle ich dann entweder den, der am häufigsten geäußert wurde, oder aber — falls es keinen allgemeinen Favoriten gibt — suche ich einen aus. Eine dritte Möglichkeit ist, Vorschläge zu sammeln und dann darüber abstimmen zu lassen. Wie das letztendlich konkret durchgeführt wird, werden wir noch sehen.
Damit ergibt sich für diejenigen, die dieses Projekt verfolgen, die einmalige Möglichkeit, auf den nächsten Band der Steampunk-Chroniken direkt Einfluss zu nehmen und damit zu bestimmen, was es zukünftig zu Lesen gibt.
Also: schreibt entweder einen Kommentar mit einem Themenwunsch zu diesem Artikel, oder eine Mail an vorschlag[at]steampunk-chroniken[dot]de oder äußert euch auf der Facebook- oder Google+-Seite dazu. Ich werde das dann sammeln und später auswerten.
Also: her mit den Vorschlägen!
Zum Gruße,
Professor X
11 Kommentare
Wie wäre es mit
Geheimorganisationen, Verschwörungen
oder
Erfindungen: Maschinen, kleine nützliche Helferlein (sehr schön auf englisch: gears and gadgets)
oder
Magie
oder
Romance
oder
Detektiv Geschichten (Steampunk meets Sherlock)
jetzt reichts
Viel Spass
Anja
Steampunk goes East — wie siehts mit einem Setting in China oder Japan aus? Vielleicht wird die Verbotene Stadt auf dem Rücken von vier dampfbetriebenen Drachen in die Wolken entrückt, oder die Shaolin nehmen das Luftschiff.
Westward-ho. die Gegenrichtung. Wild, Wild West, ein Pokerspiel im Zeppelin — Falschspieler könnten tief fallen — , und ein Uhrwerk-Indianer hütet die Grenzen der Paha Sapa
Down Under — gibt es eigentlich australischen Steampunk, abgesehen von der wundersam genialen Geschichte “Cinderella Suicide” von Samantha Henderson?
Danke für die Vorschläge :)
High Fantasy&Steampunk… Elfen, Drachen und tapfere Ritter auf ihren dampfenden Metallrössern.
Wie wärs mit Military Steampunkt. Auf den bereits entdeckten Planeten kämpfen deutsche Pickelhauben gegen französische Rothosen um die Zukunft des Weltalls.
Da wurden ja schon fast alle Themen, die mich interessieren, genannt:
Geheimorganisationen, Verschwörungen
Magie
Detektivgeschichten
Steampunk in Asien
Ich würde noch Amazonen/Kriegerinnen, Geheimagenten und Steampunk-Märchen vorschlagen.
@Uwe Gehrke:
Wirf mal einen Blick in den Film “Sucker punch” — da gibt es dampfbetriebene Zombie-Nazies :-)))
Also ich könnte mich auch sehr für Kriminalgeschichten im Sinne Holmes & Watson begeistern, aber auch die Idee Steampunk goes East begeistern, das wäre sicher extrem spannend =).
Ähm… mein Deutsch ist abhanden gekommen, Sorry ;)
Geschichten aus dem Æther…
Freunde des Steampunk aufgepasst! Vor knapp einem halben Jahr hatte ich von den Steampunk-Chroniken und dem ersten Buch Æthergarn berichtet. Die Ausschreibung für das zweite Buch, die Gaslicht-Anthologie ist vorbei und die Geschichten werden nun gesich…
One Trackback
Geschichten aus dem Æther…
Freunde des Steampunk aufgepasst! Vor knapp einem halben Jahr hatte ich von den Steampunk-Chroniken und dem ersten Buch Æthergarn berichtet. Die Ausschreibung für das zweite Buch, die Gaslicht-Anthologie ist vorbei und die Geschichten werden nun gesich…