Ich habe mich inzwischen durch alle eingesandten Geschichten zur „Gaslicht“-Ausschreibung gelesen, die in die engere Wahl gekommen waren. Und das war im Großen und Ganzen eine helle Freude, denn die Qualität der Stories ist fast durch die Bank weg sehr gut. Einige lassen leider den Steampunk-Anteil ein wenig missen, deswegen sind sie aber noch lange nicht schlecht.
Ich hatte alle Geschichten in der engeren Wahl in ein epub verwandelt und die dann auf meinem eReader gelesen, so wie sich das für dieses Projekt gehört. Da der Sony handschriftliche Notizen erlaubt, habe ich auf die jeweils erste Seite ein Frage- oder Ausrufezeichen „gemalt“, nachdem ich die jeweilige Story durchgelesen hatte. Ausrufezeichen bedeutet: ist drin. Fragezeichen bedeutet: muss ich nochmal lesen, um mich zu entscheiden. Eine Story ist doppelt so umfangreich, wie die Längenvorgabe der Ausschreibung, die konnte ich schon aus Fairness gegenüber denjenigen nicht mit hinein nehmen, die die Vorgabe eingehalten haben.
Würde ich alle Stories verwenden, käme ein Wälzer dabei heraus, der deutlich doppelt so dick wäre, wie „Geschichten aus dem Æther“, das ist in Sachen Taschenbuch-Version kein Spaß (bei CreateSpace gilt: je mehr Seiten desto teurer), beim eBook wäre die Dicke ja eigentlich egal.
Mein Plan ist im Moment folgender: es wird eine vergleichsweise umfangreiche Gaslicht-Anthologie geben. Zusätzlich werde ich wahrscheinlich auch hier einen (dünneren) Sonderband heraus bringen, in der Geschichten sind, die ich schön fand, die aber „nicht ganz“ zum Thema passen (weil Steampunk fehlt), oder die zu lang sind … äh … ist. Dabei liegt aber das Hauptaugenmerk erst einmal auf dem eigentlich ausgeschriebenen Band, der zweite ist nachranging (aber keinesfalls zweiter Klasse).
Sobald ich mich nochmal durch die Fragezeichen-Geschichten gelesen und mich entschieden habe, werde ich die Autoren und Autorinnen benachrichtigen. Aber denkt dran: Weihnachten steht vor der Tür und lässt mich demnächst ein paar Tage lang nicht an meinen Rechner. :)
Eins kann ich allerdings jetzt schon mal definitiv sagen: „Gaslicht“ wird noch umfangreicher als „Geschichten aus dem Æther“!