Knaurs Ableger neobooks, die Messe Leipzig und der autoren@leipzig Award haben den “Indie-Autor-Preis” ausgelobt, der anlässlich der Buchmesse Leipzig im März diesen Jahres verliehen werden soll. Es winken den drei bestplatzierten Geld- und Sachpreise; das war allerdings nicht der primäre Grund für mich, “Geschichten aus dem Æther” dort einzureichen. Der war vielmehr, Aufmerksamkeit für das Buch und das Projekt an sich zu erzeugen. Vielleicht hilft es ja.
Die Gewinner werden nicht durch ein Publikum oder online-Voting festgestellt, sondern durch eine fünfköpfige Fachjury. Warum auf der Webseite dennoch aufgerufen wird, für die Bücher via Facebook-Like zu voten, wissen vermutlich nur die Veranstalter, ich nehme an, sie möchten damit Aufmerksamkeit für die Aktion erzeugen, was letztendlich legitim ist.
Mehr zum Preis kann man auf dessen Webseite erfahren und dort kann man auch “Geschichten aus dem Æther” mit einem Klick auf “gefällt mir” seine Sympathie bekunden. Ich würde mich freuen, wenn die geneigten Leser dies zuhauf tun würden.
Vielen Dank,
der Professor