Hier findet der geschätzte Leser die “Steampunk-Chroniken — Geschichten aus dem Æther” in verschiedenen Formaten zum Herunterladen. Zuvor noch ein paar Hinweise.
Die “Steampunk-Chroniken — Geschichten aus dem Æther” steht unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND) und darf und soll an Dritte weiter gegeben werden. Wenn euch die Chroniken gefallen, wäre es wunderbar, wenn ihr das Projekt durch einen kleinen Betrag sponsorn würdet. Dies kann zum einen über die nachstehenden Micropayment-Anbieter geschehen, wer einen Kindle sein eigen nennt, kann das eBook auch in Amazons eBook-Shop erwerben. Wenn ihr das eBook an Dritte weitergebt, wäre es großartig, wenn ihr auf die Spendenmöglichkeit hinweisen würdet. Das ermöglicht es, in Zukunft weitere Ausgaben zur Verfügung stellen zu können. Das Projekt soll zeigen, dass die Realisierung solcher eBooks abseits der großen Verlage möglich ist. Mehr dazu auch im Nachwort des eBooks selbst.
Spenden via PayPal — dazu benötigt man im Prinzip ein PayPal-Konto, kann aber in begrenzten Rahmen auch ohne dieses Überweisungen tätigen. Notwendige Angaben sind bereits im links stehenden Knopf codiert, so dass man sofort auf die richtige Seite kommt. Bitte keine Beträge unter ca. EUR 1,50 spenden, da sonst die Gebühren alles auffressen…
Überweisung — da ich die Kontodaten aus naheliegenden Gründen nicht einfach ins Netz stellen möchte, ist das etwas kniffliger. Dazu müsst ihr mir eine Email an spenden[at]steampunk-chroniken[dot]de schreiben ([at] durch @ und [dot] durch einen Punkt ersetzen), ich teile dann auf demselben Weg die Kontoverbindung mit.
Die Downloads
Bitte lies Dir kurz die Beschreibungen durch, damit Du herausfinden kannst, welche Version für Deine Zwecke am Besten geeignet ist! Ach ja: Solltest Du im Buch einen Fehler finden, dann schreibe doch bitte unten kurz einen Kommentar — es besteht dann die Möglichkeit, eine aktualisierte Fassung online zu stellen, in der der Fehler ausgemerzt wurde. Versucht das mal bei einem Printbuch… :o)
Achtung: das erste Update ist schon da, ich hatte aus Niklas Peinecke peinlicherweise einen Peineke gemacht. Mea maximal culpa! Deswegen jetzt neu: die Version V1.01. Einfach neu herunter laden!
Geschichten aus dem Æther (V1.05) als PDF — Version eins: das Format ist DIN‑A 5, es wurden keinerlei Leerseiten eingefügt, um ein Buch zu simulieren, dadurch eignet sich das PDF insbesondere auch zur Ansicht auf dem iPad und ähnlichen Geräten.
Diese Fassung ist geeignet für Leser, die ein Buch-ähnliches Layout haben möchten. Das PDF hat 208 Seiten, Größe: ca. 4 MB.
Geschichten aus dem Æther (V1.05) als ePub — diese Fassung ist für eReader, Tablets und iPads (und Co.) optimiert, das bedeutet zum Beispiel, dass Links klickbar sind (das beherrschen einfache eInk-basierte eReader allerdings nicht). Es gibt keine unterschiedlichen Versionen für Tablets und eReader wie bei Æthergarn.
Hinweis: auf dem iPad sieht’s in iBooks am besten aus, Stanza und Libris eBookS (alias Blue Fire Reader) interpretieren das Format bisweilen etwas — eigenartig. Auch auf iPhone/iPod sieht’s in iBooks ganz gut aus. Größe ca. 660 kB.
“Geschichten aus dem Æther” für den Kindle — Die Kindle-Fassung ist auf Amazon erhältlich und nicht kostenfrei, sie ist eine weitere Möglichkeit, für das Projekt zu spenden. Natürlich kann man auch einfach die ePub-Fassung konvertieren. :)
Changelog:
26.11.2012, 14:00 Uhr: Version 1.0 ist online
26.11.2012, 15:30 Uhr: Version 1.01 — Name des Autoren Niklas Peinecke war fälschlich als “Peineke” geschrieben worden. Korrigiert. (Dank an Niklas Peinecke für den Hinweis)
27.11.2012, 17:30 Uhr: Version 1.02 — falsche Silbentrennung im PDF auf Seite 109, “rieben” statt “trieben” auf PDF-Seite 191, Leerzeichenfehler und stilistisches Problem auf Seite 193 beseitigt. (Dank an Peter Emmerich)
— noch ein “c” nachgetragen (Dank an Merlin Thomas)
29.11.2012, 16:15 Uhr: Version 1.03 — Seite 219, Zeile 6: “erschienen Sie schließlich…”: sie muss klein geschrieben werden. Seite 219, letzter Absatz: Leerzeichen fehlt bei “Ichhätte”. Seite 225, 3. Zeile von unten: “Arbeitssklave” falsch getrennt (Danke, OpenOffice … :P ). Seite 259, 2. Absatz: nach “… Vater Cassidy” fehlt das Komma. Seite 292, Zeile 2: “Bisschen” klein schreiben. (Dank an Peter Emmerich)
— Seite 7, vierter Absatz, “Schauen sie sich” kleines “Sie” muss geschrieben werden (habe ich selbst gefunden)
04.12.2012, 12:35 Uhr: Version 1.04 — Changelog folgt
06.02.2013, 16:00 Uhr: Version 1.05 — Kleinen Fehler im Vorwort beseitigt: “die richtige Worte” wurde zu “die richtigen Worte”. Am Ende des Buches Werbung für Heliosphere 2265 eingefügt
8 Kommentare
[…] Herunterladen auf der Download-Seite. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Autoren, Hintergrund, Nachrichten und getagged Alex […]
[…] Geschichten aus dem Æther als eBook: Downloadseite Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Nachrichten und getagged Editorial, Einführung, […]
[…] (wie auch die Ausgabe 1) kostenlos. Also, Ætherfreunde, worauf wartet ihr? Klickt einfach HIER und holt euch die neueste Ausgabe. Teilen Sie dies mit:TwitterDruckenE-MailFacebookGoogle […]
[…] habe ich auf der Downloadseite neue Versionen online gestellt, aktuell kann man sich V1.03 herunter laden, erneut […]
[…] lesen. Und zwar meine Geschichte »Befreiungsschlag« aus der kürzlich erschienenen Anthologie »Geschichten aus dem Æther«, dem Band 1.5 der »Steampunk-Chroniken«. (Zu der Anthologie in Kürze mehr in diesem […]
S.6
“Wählen sie die richtigen Worte…”
Ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papst, aber diesen Fehler mache ich auch immer wieder ;-)
Hoffentlich ist es wenigstens einer, sonst mache ich mich hier zum Horst! Sorry schon mal an alle Horsts dieser Welt ;-)
Grundsätzlich finde ich Fehler in einem Buch nicht schlimm und empfinde diese als künstlerische Freiheit, ob man nun nach neuer oder alter Reform handelt. Ich liebe z.B. mein ß und es wird so radikal vernichtet, dass(ß) es mich schmerzt. Ein Hoch auf das ß! LG
Hallo Horst. :)
Das “sie” muss an dieser Stelle klein geschrieben werden, da es sich nicht um eine persönliche Anrede handelt, sondern sich auf die vorhergehenden Satz genannten Schriftsteller bezieht.
Ich meinte nicht das “sie”
Ich meine “richtigen” statt “richtige” ;-)
In Ehrfurcht vor dem Autor verneigend… Liebe Grüße sendend…
Dann müssen wir einen “Horst” leider wieder abziehen. :)
Danke für den Hinweis.
[…] soeben habe ich im Downloadbereich die neuesten aktualisierten Fassungen der ePub– und pdf-Versionen online gestellt. […]
[…] […]
[…] Steampunk-Chroniken — Geschichten aus dem Æther von Stefan Holhauer (Hrsg.)Die Geschichten aus dem Æther sind Band “1,5” der Steampunk Chroniken, eine Erweiterung des ersten Buches Æthergarn:Im diesem Sonderband »Geschichten aus dem Æther« aus der Reihe »Die Steampunk-Chroniken« finden sich sieben Geschichten, die es aufgrund ihrer Länge nicht in Ausgabe eins geschafft haben, dem Leser jedoch keinesfalls vorenthalten werden sollten […]
Kleine Korrektur zur neuesten Version (1.05), die Geschichte Asakter von Asgard:
Gedankenstriche am Ende von direkter Rede sind kaputt gegangen — durch
Bindestriche ersetzt und das schließende Guillemet ist umgedreht. Konkret:
bevor ich -» Weiter kam er nicht, da er sich geräuschvoll über die
hängen. »Was für ein Schla-»
»Nicht, dass mir das unangenehm wäre, aber ein solches Angebot -»
Eventuell kann man bei der Gelegenheit nochmals überlegen, ob man wirklich
Gedankenstriche will, oder nicht doch Ellipsen…
Ach und in Befreiungsschlag gibt’s auch noch eine Kleinigkeit:
ihren Rückkehrbefehl zu widerrufen[.] Dann müssten wir auf die H[elgo]land warten.
Danke für die Hinweise. Das mit der Hland ist aber korrekt. Militärübliche Abkürzung. Man könnte eventuell einen Apostroph oder Bindestrich setzen.
Zunächst war ich etwas skeptisch, als ich mein erstes Buch “Aetergarn” auf dem Dampf-Festival in Bochum Hordel auf der Zeche Hannover in der Hand hielt. Zeitgleich fand ein Steam-Punk-Treffen dort statt.
Nun ja, Dampf und Fantasy treffen aufeinander. Beides mein Steckenpferd.
Aber “Steam-Punk”? Was ist das? Die Fragen wurden in diversen Ausstellungen und Gesprächen geklärt.
Und der Herausgeber persönlich hob ein Buch vom Staffelwalzen gesteuerten Kontrollpult auf und führte mich in die Welt der “vergangenen Zukunft” ein.
Ich bin Feuer und Flamme.
Auch dieses zweite Buch habe ich genossen. Danke den Autoren für die tollen Kurzgeschichten, die diese Sammlung ermöglicht haben.
8 Trackbacks
[…] Herunterladen auf der Download-Seite. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Autoren, Hintergrund, Nachrichten und getagged Alex […]
[…] Geschichten aus dem Æther als eBook: Downloadseite Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Nachrichten und getagged Editorial, Einführung, […]
[…] (wie auch die Ausgabe 1) kostenlos. Also, Ætherfreunde, worauf wartet ihr? Klickt einfach HIER und holt euch die neueste Ausgabe. Teilen Sie dies mit:TwitterDruckenE-MailFacebookGoogle […]
[…] habe ich auf der Downloadseite neue Versionen online gestellt, aktuell kann man sich V1.03 herunter laden, erneut […]
[…] lesen. Und zwar meine Geschichte »Befreiungsschlag« aus der kürzlich erschienenen Anthologie »Geschichten aus dem Æther«, dem Band 1.5 der »Steampunk-Chroniken«. (Zu der Anthologie in Kürze mehr in diesem […]
[…] soeben habe ich im Downloadbereich die neuesten aktualisierten Fassungen der ePub– und pdf-Versionen online gestellt. […]
[…] […]
[…] Steampunk-Chroniken — Geschichten aus dem Æther von Stefan Holhauer (Hrsg.)Die Geschichten aus dem Æther sind Band “1,5” der Steampunk Chroniken, eine Erweiterung des ersten Buches Æthergarn:Im diesem Sonderband »Geschichten aus dem Æther« aus der Reihe »Die Steampunk-Chroniken« finden sich sieben Geschichten, die es aufgrund ihrer Länge nicht in Ausgabe eins geschafft haben, dem Leser jedoch keinesfalls vorenthalten werden sollten […]