
Ausschreibung für einen Sonderband der Steampunk-Chroniken mit dem Titel “Ætherwelt”
Es gab diverse Antworten auf meine Frage, welches Thema ein weiterer Band der Steampunk-Chroniken haben könnte. Das ist erfreulich, vor allem weil ein paar dabei waren, die ich ebenfalls bereits auf der Agenda hatte.
die Nacht des Samhain, anderswo auch auch Hallowe’en bekannt, dauert an. Die Ausschreibung zum zweiten Band der Steampunk-Chroniken unter dem Arbeitstitel“Gaslicht” ist beendet. Eine Verlängerung ist nicht notwendig, denn ich freue mich sagen zu können, dass zu diesem Band deutlich mehr Geschichten eingegangen sind, als zum ersten. Damit wird die nächste Ausgabe der Chroniken definitiv und wie geplant realisiert.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf die Ausschreibung für Band zwei hinweisen, die am 31. Oktober 2012 ausläuft. Noch bis zu diesem Zeitpunkt hat man die Möglichkeit, Geschichten einzureichen.
Für den zweiten Band der STEAMPUNK-CHRONIKEN starte ich hiermit eine neue Ausschreibung für Kurzgeschichten rund um das weite und erfreulich Schubladenarme Genre Steampunk. Der Arbeitstitel und das Subgenre lauten diesmal: Gaslicht.
Was soll uns diese kryptische Überschrift sagen? Nun, es wird definitiv einen weiteren Band geben, allerdings kam der anders zustande, als ich es mir ursprünglich gedacht hatte und es wird ihn schneller geben, als gedacht. Zwar war es durchaus mein Plan, noch weitere Ausgaben der Chroniken zu veröffentlichen, sollte die erste wenigstens halbwegs erfolgreich sein.
DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN gehen in den Endspurt der ersten Phase — sagt man… Zur Erinnerung oder für neue Leser: ich habe eine Anthologie ausgelobt, die sich um Steampunk dreht. Das Neue daran: Die CHRONIKEN werden zuerst als eBook erscheinen und dieses eBook wird unter Creative Commons-Lizenz stehen. Das elektronische Buch wird nicht mit DRM verseucht sein […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und eingebundenen Skripten zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos