
Second Life-Lesung aus den beiden Steampunk-Chroniken Storysammlungen “Mechanische Geister” und “Geistermaschinen”
Second Life-Lesung aus den beiden Steampunk-Chroniken Storysammlungen “Mechanische Geister” und “Geistermaschinen”
Erschienen: Die beiden Grusel-Storybande “Mechanische Geister” und “Geistermaschinen” aus der Reihe “Die Steampunk-Chroniken” liegen als eBooks zum Download vor.
Band zwei der Steampunk-Chroniken zum Thema “Gaslicht” trägt den Titel “Geistermaschinen” und darin finden sich folgende Geschichten:
Band eins der Steampunk-Chroniken zum Thema “Gaslicht” trägt den Titel “Mechanische Geister” und darin finden sich folgende Geschichten:
Ich freue mich, berichten zu können, dass die Beta-Versionen der Gaslicht-eBooks sich gerade im Satz befinden.
Ich freue mich verkünden zu dürfen, dass der erste Durchlauf von Lektorat und Korrektorat der Geschichten für “Gaslicht” beendet ist. Doch bitte frohlocket nun nicht zu früh, liebe Leser und Autoren, denn es handelt sich eben nur um den ersten Durchlauf und es wird noch weitere davon geben (müssen).
Die Entscheidung ist gefallen: es der zweite Band mit Schauergeschichten wird einen anderen Titel tragen, es wird also nicht “Mechanische Geister 1& 2” geben. Der Titel des vierten Bandes der Steampunk-Chroniken wird “Geistermaschinen” lauten.
An dieser Stelle möchte ich ein paar Neuigkeiten über den Stand des zweiten Bandes — der mit den Schauergeschichten — vermelden. Der Titel wird “Mechanische Geister” lauten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und eingebundenen Skripten zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos